Verbundenheit statt Diät – Workshop für Körperakzeptanz

Live | Online | Kleingruppe

Samstag, 07.05.2022 von 14 bis 18 Uhr

Verbundenheit statt Diät – Workshop für Körperakzeptanz

Live | Online | Kleingruppe

Samstag, 07.05.2022 von 14 bis 18 Uhr

Kennst du das? Du fühlst dich in deinem Körper nicht wohl und willst das endlich ändern. Vielleicht bist du auch schon ein Stück des Wegs zur Körperakzeptanz gegangen und hast jetzt das Gefühl, dass du nicht weiterkommst. Und hast sogar Angst, wieder in alte Denkmuster und Verhaltensweisen zu verfallen.

Du wünschst dir Input, wie du dich mit deinem Körper verbinden kannst und wie du neues Denken lernen und wirklich umsetzen kannst und eine Strategie, die Rückfälle ins Diätdenken und die Selbstablehnung vermeidet und dir zeigt, wie du damit umgehen kannst.

Stell’ dir vor: du hast den Mut gefunden und bist dir zu 100 % sicher, dass ein Umdenken weg von Diät und hin zur Körperakzeptanz möglich ist. Du weißt, wo die belastenden Gedanken über deinen Körper herkommen und welche äußerlichen Einflüsse dich bisher abgehalten haben, deinen Körper anzunehmen. Du fühlst dein neues Selbstbewusstsein und genießt deinen Alltag unbeschwert. In deinem Körper, so wie er ist – denn du begegnest ihm wertschätzend und liebvoll.

Du hast einen funktionierenden Plan, wie du mit Rückschlägen umgehst. Du hast neue und angenehme Gedanken über deinen Körper geschaffen.

Verbundenheit statt Diät -
Workshop für Körperakzeptanz

  • 4 Std. intensiver Workshop (inkl. 20 min Pause) am Samstag, 07.05.22 von 14 bis 18 Uhr (max. 18:30)
  • mit wissenschaftlichen Hintergrundinformationen, Selbstreflexion/Journaling, Embodiment-/Atem- und Visualisierungsübungen* und vertrauensvollem Austausch
  • kleines Überraschungspaket zugesandt vor dem Workshop (vorausgesetzt du buchst bis 02.05.22, sonst könnte es sein, dass die Überraschung erst nach dem Workshop eintrifft)
  • dein Invest: 89,- (inkl. MwSt.)

Early Bird | für die Schnellen:

Wenn du bis Frei, 29.04.22 (23:59Uhr), buchst, erhältst du von mir ein gratis 1:1 Follow-up Coaching von 30 Minuten nach dem Workshop (einzulösen im Mai `22): via Zoom werten wir deine Ergebnisse des Workshops aus, du erhältst von mir zusätzliche Tipps für die Umsetzung oder kannst konkrete Fragen zu Herausforderungen im persönlichen Gespräch stellen

[Bitte buche nicht über den Link, sondern melde dich per Mail bei mir unter claudia@claudiaschubert.com, wenn du den Betrag von 89,- nicht erübrigen kannst, weil du dich in einer schwierigen finanziellen Situation befindest. Es gibt die Möglichkeit, einen ermäßigten Preis von 44,50 zu zahlen oder komplett kostenlos teilzunehmen. Bitte gib das Stichwort „ermäßigt“ oder „kostenlos“ in der Mail an mich an. Ich sende dir dann eine entsprechende Rechnung zur Überweisung des ermäßigten Betrags und im Anschluss (bzw. direkt bei „kostenlos“) den Link zum Workshop. Ich werde deine Gründe nicht hinterfragen und bitte dich nur, verantwortungsvoll mit diesem Angebot umzugehen 🙏 vorbehaltlich freier Plätze im Workshop]

Das sagen Teilnehmerinnen des letzten Körperakzeptanz-Workshops:

“Das Coaching hat mir Mut gegeben und gezeigt, dass ein Umdenken möglich ist. Es wird sicher nicht immer einfach sein und Rückschläge geben. Aber dank dieses Coachings weiss ich, das ist normal und ich komme da wieder raus. Es ist okay und der Druck ist weg. Das erleichtert ungemein.”

“Ich habe gelernt, dass Veränderung Zeit und Geduld braucht. Dass es Rückschläge gibt war klar, dass ich diese aber nicht als Versagen verbuchen muss, sondern als Chance nehmen kann, um das Erlernte zu verstärken um dann bewusst in kleinen Schritten meinem neuen Ich zu begegnen. Mir zu begegnen mit neuem Selbstbewusstsein und unbeschwert den Alltag geniessen zu dürfen.”

“Es war eine spannende Erfahrung in dieser Frauenrunde so persönliche Themen anzusprechen. Deine herzliche Art hat das sehr leicht gemacht und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Ein grosses Dankeschön dafür!”

Weiterer Nebeneffekt des Workshops: “Ich achte bewusster auf meine Worte und dass ich freundlicher mit mir spreche.”

Mara

“Ohne das Coaching und den Workshop hätte sich nichts bei mir verändert und ich wäre noch immer unzufrieden, unglücklich mit der Illusion, irgendwann wieder abzunehmen und mich dann in mein Schema zu pressen […]. Ich würde noch immer gegen meinen Körper arbeiten, ihn ablehnen und tagtäglich bekämpfen.”

“Nach deinem Input ist mir schlagartig klar geworden, wie ich bis jetzt mit meinem Körper umgegangen bin und dass sich keine vertrauensvolle und freundschaftliche Beziehung zu meinem Körper aufbauen kann, wenn ich ihn ablehne, kritisiere, abwerte […]. Ihm auf der einen Seite extrem viel zumute (er muss wie eine Maschine funktionieren, alles mit mir mitmachen), andererseits bekommt er kaum Zuwendung, Liebe, Fürsorge und Ruhe.”

“Wenn ich nun in den Spiegel sehe oder meinen Bauch anschaue, bin ich zwar nicht begeistert, aber ich bin liebevoller, wertschätzender und bin mir der Verantwortung bewusst, die ich für meinen Körper und die Beziehung zu ihm habe.”

Petra

Und das bin ich:

Ich bin Claudia, 45 und Body Positivity Coach.

Ich helfe dir, den Druck rauszunehmen, dass du schlank sein musst. So kannst du deinen Körper annehmen lernen – ohne dass du dafür abnehmen musst.

Und ich bin das beste Beispiel dafür:

Egal, was ich wog – nie hatte ich meinen Körper als ok empfunden. Seit ich 13 war, hab ich unzählige Diäten ausprobiert, aber über die Jahre immer mehr zugelegt. Zwar auch abgenommen, aber danach ging alles (und mehr) wieder drauf. Jojo lässt grüßen.

Ich habe inzwischen verstanden, dass ich gut so bin, wie ich bin. So wie ich mich um meine Bedürfnisse gekümmert und mich meinem Körper und Essverhalten mit Mitgefühl und Akzeptanz genähert hab, so habe ich gelernt, meine Figur anzunehmen. Heute liebe ich meinen Körper.

Was nicht heißt, dass ich jeden Tag liebe, wie ich aussehe! Und überhaupt, das heißt auch nicht, dass irgendjemand anders seinen*ihren Körper lieben muss. Es geht viel mehr um Respekt und Annahme dessen, was aktuell ist. Übrigens war ich anfangs ziemlich verwundert, dass ich sogar meine Beine gut finden kann – ja, so (dick) wie sie sind.

Und noch vor vier Jahren hätte ich das alles für unmöglich gehalten. Es gibt definitiv einen Weg, den eigenen Körper anzunehmen und den möchte ich gern mit dir teilen.

Hast du noch Fragen?

Du bist nicht allein! In der Gruppe kannst du dich davon persönlich überzeugen. Bis max. 10 Frauen werden wir in der Gruppe sein (und alle, die sich als Frauen verstehen sind auch herzlich eingeladen).

Und: Gruppen-Coaching ist oft ein unterschätztes Tool: beim Zuhören bei anderen Menschen können wir uns in ihren Erzählungen wiedererkennen – und zwar ohne dass unser „Selbstverteidigungs-Reflex“ anspringt, wenn wir mit unseren Herausforderungen konfrontiert werden (und dabei ist es nicht einmal erforderlich, dass es 100% um dasselbe Thema geht).

Es wird keine Videoaufzeichnung geben, daher ist nur eine Live-Teilnahme möglich.

Trau dich 😊 Erstens: wir sind eine überschaubare Gruppe, da wird es schnell gemütlich.

Zweitens: Du kannst jederzeit entscheiden, ob du deine Gedanken mit uns teilen möchtest. Das wäre prima, aber ist keine Voraussetzung.

Und drittens: wenn du dich nicht wohlfühlst, z.B. von der Kamera bei einer kleinen Meditation beobachtet zu werden, kannst du sie für diese Übungen problemlos ausschalten und später wieder ein.

Ich bitte dich, deine Kamera während des Workshops anzuschalten. Es wird keine Aufzeichnung erstellt. Wenn du dich nicht wohlfühlst, z.B. bei einer kleinen Meditation beobachtet zu werden, kannst du sie für diese Übungen problemlos ausschalten und später wieder ein.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC/Laptop, Handy oder Tablet mit Kamera, Lautsprecher/Mikrofon und ein Internetzugang bei dir. Das Programm Zoom kann kostenfrei als App installiert werden. Das ist ganz einfach: Du erhältst von mir einen Link zur Veranstaltung und wenn du diesen anklickst, zeigt dir dein Gerät die notwendigen Schritte an.

Sorge für einen ungestörten Platz. Trage bequeme, nicht einengende Kleidung. Stelle dir etwas zu trinken und, wenn du magst, auch etwas zu essen bereit. Es wird eine offizielle Pause von ca. 20 Minuten etwa in der Hälfte des Workshops geben. Lege dir neben deinen PC oder dein Handy auch etwas zum Schreiben bereit (dein Notizbuch, einige Seiten Papier und einen Stift).

Verbundenheit statt Diät -
Workshop für Körperakzeptanz

  • 4 Std. intensiver Workshop (inkl. 20 min Pause) am Samstag, 07.05.22 von 14 bis 18 Uhr (max. 18:30)
  • mit wissenschaftlichen Hintergrundinformationen, Selbstreflexion/Journaling, Embodiment-/Atem- und Visualisierungsübungen* und vertrauensvollem Austausch
  • kleines Überraschungspaket zugesandt vor dem Workshop (vorausgesetzt du buchst bis 02.05.22, sonst könnte es sein, dass die Überraschung erst nach dem Workshop eintrifft)
  • dein Invest: 89,- (inkl. MwSt.)

Early Bird | für die Schnellen:

Wenn du bis Frei, 29.04.22 (23:59Uhr), buchst, erhältst du von mir ein gratis 1:1 Follow-up Coaching von 30 Minuten nach dem Workshop (einzulösen im Mai `22): via Zoom werten wir deine Ergebnisse des Workshops aus, du erhältst von mir zusätzliche Tipps für die Umsetzung oder kannst konkrete Fragen zu Herausforderungen im persönlichen Gespräch stellen

[Bitte buche nicht über den Link, sondern melde dich per Mail bei mir unter claudia@claudiaschubert.com, wenn du den Betrag von 89,- nicht erübrigen kannst, weil du dich in einer schwierigen finanziellen Situation befindest. Es gibt die Möglichkeit, einen ermäßigten Preis von 44,50 zu zahlen oder komplett kostenlos teilzunehmen. Bitte gib das Stichwort „ermäßigt“ oder „kostenlos“ in der Mail an mich an. Ich sende dir dann eine entsprechende Rechnung zur Überweisung des ermäßigten Betrags und im Anschluss (bzw. direkt bei „kostenlos“) den Link zum Workshop. Ich werde deine Gründe nicht hinterfragen und bitte dich nur, verantwortungsvoll mit diesem Angebot umzugehen 🙏 vorbehaltlich freier Plätze im Workshop]

*Wichtig Mein Angebot und die Anleitungen im Workshop richten sich an körperlich und geistig gesunde Menschen und ersetzen keinen ärztlichen Rat.

Bitte beachte, dass bei bestimmten psychischen Erkrankungen einige Selbstcoaching-Methoden wie Achtsamkeit oder Atem-Übungen nicht hilfreich oder gar schädlich sein können.

Solltest du derzeit in Therapie wegen deines Körpergefühls oder einer Essproblematik sein, sprich bitte mit deinem*r Therapeut*in, ob dieser Workshop ratsam für dich ist. Bitte achte auf dich.